Inhalt
Der ergänzende Lernort ELO (oft wird auch von Schulinsel, fliegendes Klassenzimmer, Lerninsel gesprochen) wird in Ennetbürgen ab dem Schuljahr 2025/26 als Pilotprojekt bis Ende 2026 geführt. Er steht immer vormittags allen Schülerinnen und Schülern vom Kindergarten bis zur ORS offen und dient der ergänzenden Förderung sowie der individuellen Lernbegleitung ausserhalb des Klassenzimmers respektive des Klassenverbandes.
Der ELO ist ein Ort der Entlastung, wenn das Lernen in der Klasse erschwert oder ein störungsfreier Unterricht nicht mehr möglich ist. Ziel ist es, dass die Kinder im ELO zur Ruhe kommen, je nach Grund des Besuchs auch ihr Verhalten und ihr Lernen reflektieren, um anschliessend wieder den Unterricht im Klassenverband besuchen zu können. Gleichzeitig soll es der Klasse und der Lehrperson mit dieser Massnahme möglich sein, in einer angenehmen und lernfreundlichen Atmosphäre zu lernen respektive zu unterrichten.
Lukas Joho leitet den ELO und betreut und begleitet die ihm zugewiesenen Kinder. Der Hauptstandort des ELO befindet sich an der Aumühlestrasse in den Räumlichkeiten der Tagesbetreuung. Je nach Situation und Bedarf kann die Begleitung jedoch auch in anderen Räumen oder an verschiedenen Lernorten stattfinden.
Bei Fragen zum ergänzenden Lernort steht Ihnen unser Gesamtschulleiter zur Verfügung.
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|