Inhalt
Hausaufgaben Hausaufgaben haben nicht nur einen rein fachlichen Zweck (also das Repetieren wie auch Vertiefen des aktuellen Stoffes), sie fördern u.a. auch das selbständige Lernen, das zeitliche Planen oder die Übernahme von Verantwortung.
Der Kanton Nidwalden bietet ein Merkblatt für Eltern zum Thema Hausaufgaben. Sie finden dieses hier |
Hausaufgabenbegleitung Die Schüler werden in der Schule beim Erledigen der Hausaufgaben betreut. Dieses Angebot gilt für Primarschülerinnen und -schüler der 1. bis 6. Klasse. Ziele Schüler, welche die Hausaufgaben nicht zu Hause erledigen können, sollen durch die Hausaufgabenbegleitung die Möglichkeit erhalten, in einem geregelten Rahmen ihre Aufgaben zu lösen. Weiter sollen die Schüler lernen, selbständig und eigenverantwortlich ihre schulischen Aufgaben zu erledigen. Organisation Die Hausaufgabenbegleitung findet in den Räumlichkeiten der Schule statt und wird dreimal wöchentlich angeboten: Montag-, Dienstag- und Donnerstagnachmittag jeweils 15.00 - 16.00 Uhr und 16.00 bis 17.00 Uhr. Die Kinder gehen nach Beendigung ihrer Hausaufgaben nach Hause.
|
Hier finden Sie das Konzept der Hausaufgabenbegleitung Konzept_Hausaufgabenbegleitung.pdf (PDF, 189.39 kB) |